|
+++ WERBUNG +++ +++ WERBUNG +++ +++ WERBUNG +++ +++ WERBUNG +++ |
|
CallofDuty4.de - TeamSpeak Anleitung |
CallofDuty4.de bietet euch einen Community-TeamSpeak Server an, auf dem ihr euch mit euren Freunden treffen und verabreden könnt. |
|
Nach der Installation startet Ihr Teamspeak.
Nun drückt ihr auf Connection -> Connect
|
Klickt auf den Reiter Local Addressbook, macht dann einen Rechtsklick in das weiße Feld und wählt Add Server an.
|
|
|
Nun gebt Ihr dem Server einen Namen. In unserem Fall nennen wir den Teamspeak Server "CallofDuty4.de Server ". Es ist völlig egal, wie Ihr das Label nennt, denn es dient im Endeffekt nur dazu, den Überblick über seine Teamspeakserver zu behalten.
Bei Server Address werden nun die IP (CallofDuty4.de) und der Port (1111) des Servers eingetragen. Für den CS.de Teamspeakserver lautet diese: CallofDuty4.de:1111
Bei Nickname gebt bitte euren Nicknamen an.
Bei den beiden Radio-Buttons wählt Anonymous, falls ihr noch nicht mit dem Server registriert seid.
Bei Server Password müsst Ihr nichts eingeben.
|
Es gibt noch diverse Einstellungen, die man in Teamspeak treffen sollte. Die erste wäre unter Settings -> Sound Input/Output Settings
|
|
|
Der Output Volume Regler steuert die Lautstärke, in der die Sprache bei dir ankommt.
Teamspeak hat zwei Möglichkeiten, die Voicefunktion zu Aktivieren:
1. Push to talk - Diese Einstellung erfordert das gedrückt halten einer Taste, um zu reden. 2. Voice Activation - Diese Einstellung bedeutet, dass Teamspeak automatisch mit der Sprachübertragung beginnt, sobald das Mikrofon einen gewissen Lautstärkepegel an Teamspeak weitergibt.
Zu beachten ist das Voice activation level, welches die sensität des Mikrofons einstellt. Soll heißen, wenn der Regler weiter in den Bereich whisper geschoben wird, reicht eine geringe Lautstärke aus, um die Sprachübertragung zu starten. Je weiter der Regler in Richtung shout geschoben wird, desto lauter muss man Sprechen, um die Sprachübertragung zu aktivieren.
|
|
Es gibt noch diverse Zustände, die ein Teamspeak-User annehmen kann. Diese kann man unter der Kategorie Self anwählen. Away - Man hört die User im Channel, kann aber selber nichts mehr sagen
Mute Microphone - Man hört die User im Channel, kann aber selber nichts mehr sagen
Mute Speakers/Headphone - Man hört die User im Channel nicht mehr und kann auch selber nichts mehr sagen
Block Whispers - bedeutet, dass man keine Nachrichten mehr von anderen zugesendet bekommt.
|
Falls Ihr kein Teamspeak habt, könnt Ihr euch diesen HIER Downloaden... |
|
|